Einrichtungsübergreifende Supervisionsgruppe
von der Ohnmacht in die Handlungskompetenz
Diese Form der Supervision ist nicht an eine bestimmte Person eines Teams oder Trägers gebunden.
Vielmehr kann die Einrichtungsleitung oder der Träger entscheiden, wer an den jeweiligen Terminen teilnimmt. Die Teilnehmer und ihre Anliegen müssen bei Anmeldung vorab nicht benannt werden.
Es kann jedes Anliegen eingebracht werden, welches als Herausforderung angesehen wird oder es ein Bedürfnis nach Unterstützung für eine Veränderung gibt. z.B.:
- Elternthematiken
- Teamdynamiken
- Eigene Heraus-/Überforderungen
- Pädagogische Fragen
- ....
Auch hier wird ein sicherer Rahmen geschaffen, der einen respektvollen, sicheren Umgang mit den Thematiken und den Teilnehmern untereinander gewährleistet. Ziel ist es, Wege zu erarbeiten, um in unsere Handlungskompetenz zurückzufinden und dadurch Veränderungen zu ermöglichen. Hierfür bedienen wir uns der Reflexion des eigenen Handelns und Wissens und den eventuellen Erfahrungen anderer Gruppenmitglieder.
Datum:
Dienstag, 08.10.2024
Dienstag, 28.01.2025
Mittwoch, 02.04.2025
Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Teilnehmer:
6-7 Personen
Kosten:
4 x 70,00 € = 280,00€
(kann nur im Gesamtpaket gebucht werden)
Zurück zur Übersicht