Bewusst Sein
Gelassenheit im Alltag
Durch das ständige „funktionieren müssen“ in unserem Alltag ist es uns immer weniger möglich, mit uns, unserem Körper, unseren Bedürfnissen in Kontakt zu bleiben. Gerade weil wir durch diese Wahrnehmungen spüren können, wo es nötig ist, uns zu schützen, wir unsere Grenzen erreicht haben und wir immer wieder über unser Limit hinausgehen, ist dieser Kontakt so wichtig. Gerade in der Arbeit mit Menschen verlieren wir dadurch oftmals schnell das Gespür, wann wir Grenzen überschreiten, andere überfordern oder nicht achtsam mit ihnen umgehen. Daher ist das „bewusst sein“ nicht nur ausschlaggebend für unseren Schutz und unsere Sicherheit, sondern auch für den Schutz und die Sicherheit der anderen. Gerade in der pädagogischen Arbeit, wo wir die Funktion des Vorbildes innehaben und wir die Kinder in ihrem eigenen „bewusst sein“ stärken dürfen, ist es wichtig, dies in uns erfahren zu können, um es auch weiterzugeben.
Womit wir uns in diesem Seminar beschäftigen:
- Wie ist mein Kontakt zu mir selbst?
- Wie kann ich besser mit mir in Verbindung treten und diese Verbindung halten?
- Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen, um sie anzunehmen und eigenverantwortlich damit umzugehen?
- Wie kann ich andere dabei unterstützen, mit sich in Verbindung zu treten?
Datum:
Montag, 11.02.2025 oder
Dienstag, 29.04.2025
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnehmer:
8 Personen
Kosten:
90,00€ pP.
inkl. Skript, Getränke, Snacks
Zurück zur Übersicht