Meine Anderswelt
Kinder psychisch erkrankter Eltern
Die Erlebniswelt eines Kindes, welches mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwächst, gestaltet sich meist völlig anders als die Erlebniswelt eines Kindes, welches in einem „gesunden“ Umfeld zu Hause ist.
Je nach Schwere der Erkrankung der Eltern sind die betroffenen Kinder in ihrem eigenen Leben beeinflusst. In den meisten Fällen wird über die Krankheit nicht gesprochen, was für viel Unsicherheit und Unverständnis sorgt. Die Kinder entwickeln Schuldgefühle, übernehmen die Verantwortung für die betroffenen Eltern und sind damit maßlos überfordert. Die Aufmerksamkeit der Familie richtet sich auf das erkrankte Elternteil und die kindlichen Bedürfnisse bekommen keinen Raum. Bei einigen Krankheitsbildern hat die Linderung der Symptomatik eine so starke Präferenz, dass es zur Vernachlässigung der Kinder kommt.
Gerade in der frühkindlichen Entwicklung kann das Zusammenleben mit psychisch erkrankten Eltern die betroffenen Kinder stark in ihrer Entwicklung beeinflussen und schwerwiegende Folgestörungen können entstehen.
Mit was wir uns in diesem Seminar beschäftigen:
- Wissenswertes über psychische Krankheitsbilder
- Bedeutung für die betroffenen Kinder im Alltag
- Beeinflussung der kindlichen Entwicklung
- Erkennen von Störungsbildern bei Kindern
- Mögliche Zusammenarbeit mit Eltern
- Ressourcenstärkung der Kinder
- Hilfemaßnahmen
Datum:
Montag, 21.10.2024 oder
Montag, 26.05.2025
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnehmer:
8 Personen
Kosten:
90,00 € pP.
inkl. Skript, Getränke, Snacks
Zurück zur Übersicht