Irgendwie ist alles anders
Ressourcen erkennen – Veränderung zulassen
Dieses „alles anders“ zeigt sich tagtäglich in unserem Arbeitsalltag. Kinder, die immer mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung brauchen. Viele Eltern, deren Eigenverantwortungsgefühl stetig schwindet. Kollegen die aufgrund des Fachkräftemangels fehlen oder wegen Krankheit ausfallen, da viele mittlerweile selbst an ihrer Belastungsgrenze angekommen sind. Träger, deren Unterstützung zu wünschen übrig lässt. Teamkonstellationen, die aufgrund der Vielfältigkeit schwierige Dynamiken entwickeln und Leitungen, die oftmals selbst nicht mehr weiter wissen. Unverändert dazu die Anspruchshaltung an unsere pädagogische Arbeit von Seiten der Eltern, der Schule usw.
Trotz all dieser Veränderungen sind wir bemüht, die gleiche Arbeit zu leisten, wie wir es immer getan haben. Gelingt uns dies nicht, stellen wir oftmals uns selbst mit unseren Fähigkeiten in Frage. Wir legen den Fokus auf das, was wir „wieder nicht geschafft haben“. Wir befinden uns in dem Dilemma zu glauben, mit weniger Ressourcen gleiche Ziele erreichen zu müssen.
Daher würde es sich lohnen, die bisherigen Ziele zu überprüfen, den momentanen Ressourcen anzupassen und Veränderungen einzuplanen, wo sie notwendig sind. Mit der Absicht, unsere Arbeit den tatsächlichen Bedürfnissen der Kinder anzupassen und uns und unser Tun wieder positiver zu erleben.
Womit wir uns in diesem Seminar beschäftigen:
- Wie geht es mir mit diesen Veränderungen?
- Aufspüren von Ressourcen in unterschiedlichen Bereichen (Kinder, Eltern, …)
- Überprüfung der eigenen Ressourcen
- Anpassung der pädagogischen Arbeit und des Alltags an die vorhandenen Ressourcen
- Veränderungen bieten Möglichkeiten
- Umgang mit Schwierigkeiten bei der Umsetzung
Datum:
Montag, 04.12.2023
09:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmer:
8
Kosten:
90,00€
inkl. Skript, Getränke, Snacks
Zurück zur Übersicht